Florian Renz | Altona 93 Analog – Eine Herzensangelegenheit
Today, as an exception, this post is in German, because it’s about something that will probably appeal mainly to local and German-speaking readers.
Heute schreibe ich kurz über etwas, was mir eine Herzensangelegenheit ist. Nein, es ist nicht Altona 93. Diesen Fußballverein kannte ich bis vor wenigen Tagen gar nicht, glaube ich. Es ist auch nicht unbedingt Fußball an sich. Obwohl mich dieser hier und da als Beobachter auch fesseln kann. Und es ist auch nicht Florian als Person im engeren Sinne, auch wenn er mir als Blog Buddy natürlich auch ans Herz gewachsen ist.
Es geht vielmehr darum, dass man mit Leidenschaft und Kreativität Dinge erschaffen kann. Dinge, die Emotionen wecken, Dinge, die inspirieren, Dinge, die in Erinnerung bleiben. Genau das hat Florian Renz mit seinem neuen Buch “Altona 93 Analog” hier ganz eindrucksvoll bewiesen. Florian hat eine Liebeserklärung an diesen Verein, dessen Spiele er seit Jahren anschaut, verfasst. Genauer gesagt stammen die Bilder aus 13 Heimspielen von Altona 93 der letzten zwei Jahre. Aufgenommen auf Film, und zwar auf Cinestill 400D und 800T.
Nah. Wunderschön. Analog.
Anders kann ich es kaum ausdrücken. Dieses kleine Buch ist für Fans von Altona 93 wahrscheinlich eh ein Muss. Für Freunde des lokalen Fußballs vielleicht auch. Und – da ich beides nicht bin – für Freunde der guten Dokumentarfotografie. Denn das sehen wir hier. Großartige Aufnahmen nicht nur von den Rängen, sondern auch mal vom Rasen. Und natürlich auch vom ganzen Drumherum, um das Stadion und aus dem Stadion, bis hin zu den Toiletten. 🙂
Florian nimmt uns hier mit auf eine Reise “in ein Stadion vor unserer Zeit”. Das tut in der heutigen oft perfekt gestylten und aufgehübschten Welt gleich mehrfach gut. Und, wie gesagt, er tut das mit großartigen Bildern. Stimmungsvoll, authentisch und ganz nah dran. Hey, Ripke hat das in Rio auch nicht wirklich viel besser hinbekommen. Er hatte nur Glück, dass das Ereignis halt bissl größer war… 😉
Und um zur Herzensangelegenheit zurückzukommen: Florian hat einfach was geschaffen und damit bewiesen, wie wichtig in der Fotografie das Hinsehen, das Emotionale und das Machen sind – und persönliche Projekte. Und das ohne die ganz große Bühne, ohne das Exotische. Nur in der eigenen Welt von Nebenan. Das motiviert zumindest mich mega!
Ich möchte dieses kleine Buch gerne jedem, der an Hamburg, an Fußball und an Fotografie interessiert ist, wärmstens ans Herz legen. Ihr unterstützt damit nicht nur Florian und sein Projekt, sondern bekommt für kleines Geld auch echt einen Gegenwert – ein richtig gutes Fotobuch!
Hier und hier könnt ihr auf den Webseiten von Florian Renz mehr über das Projekt Altona 93 erfahren und das Buch auch dort direkt bestellen.
Es lohnt sich wirklich!
There is always light somewhere – go out and shoot!

Da muss ich natürlich gleich als Erster kommentieren 🙂 Ich freue mich sehr, dass Du über mein Projekt geschrieben hast. Ganz lieben Dank dafür, das sind sehr schöne Worte und Sätze. Und darüber hinaus weiss ich es unglaublich zu schätzen, dass Du sogar einen eigenen Beitrag dazu gemacht hast! Tausend Dank aus Hamburg!
Florian
Hi Florian,
in dem Fall eigentlich selbstverständlich… und wirklich verdient, wie ich finde. Mag die Bilder und das Buch sehr… wäre auch sehr meine Art, Dinge auch zu sehen und zu dokumentieren.
Peter
Oh ja, ich bin auch sehr gespannt auf diesen Band! Die Appetithäppchen waren schon prächtig und ich habs sofort bestellt, nachdem die Ankündigung in meinem Feed–Reader reingespült kam. Aber ich muss mich wohl noch ein paar Tage gedulden 🙂
Hallo Klaus,
dan viel Freude damit, wenn es dann demnächst ankommt…
Peter
Wunderbar beschrieben!
Lachen musste ich bei dem kleinen Hinweis zu Rio.
Es stimmt aber.
Gruß
Manfred
Hi Manfred,
und der Hinweis war gar nicht bös’ gemeint… ich habe sogar die Gold Edition von One Night in Rio… aber ja, stimmt… 🙂
Peter